Stadtteilkultur 2411

Adresse:

Blodigstraße 4

80933 München

Ansprechpartner:

Manuela Massaquoi

Tel.: 089/89059425

Veranstaltungshinweise:

 

Dienstag 10.10.2023

15.00 - 17.00 Uhr, Herbstlesung mit den Turmschreibern Monika Pauderer und Michael Stephan  

 

Sonntag 15.10.2023

11.00 – 13.00 Uhr, Frühschoppen mit der Steggae Musi

 

Donnerstag 26.10.2023

20.00 Uhr, Konzert mit Josh Island und Band „In My Head“

 

Freitag 27.10.2023

20.00 Uhr, Tanzabend 

 

Dienstag 31.10.2023

10.00 bis 12.00 Uhr, Jeder kann zeichnen - auch Du Ferien Zeichenworkshop mit Dieter Hanitzsch. Eintritt frei.

 

Mittwoch 08.11.2023 

10.00 Uhr, Kindertheater - Gute Gefühle. Ein Clowns-Theater-Stück über den Umgang mit Gefühlen für Kinder von 5 - 11 Jahren, Spielzeit 40 Minuten

 

Freitag 10.11.2023

19.00 Uhr, Finissage der Ausstellung Siebdruck Junge Arbeit Diakonie Hasenbergl

 

Donnerstag 16.11.2023

19.00 Uhr, Gemeinsame Vernissage

1. Großformatige Stadtansichten in Acryl„Aus dem Leben“, 16.11.2023 - 26.01.2024

2. Handgefertigte Lichtobjekte aus Holz und Glas „LichtLichtLicht“! mit mechanischen Schaltern von Christian Schmidhuber. 16.11.2023 - 24.11.2023

 

Freitag 17.11.2023

20.00 Uhr, Tanzabend 

 

Sonntag 19.11.2023

Klassiksonntag im 2411, zwei Konzerte mit Anna Rehker Ensemble

15.30 Uhr, KONZERT 1 “Prinzessinnen und Schurken”

19.00 Uhr, KONZERT 2 “Im Wandel der Jahreszeiten”

 

Donnerstag 23.11.2023

10.00 Uhr, Kindertheater - Gute Gefühle. Ein Clowns-Theater-Stück über den Umgang mit Gefühlen für Kinder von 5 - 11 Jahren, Spielzeit 40 Minuten

 

Sonntag 03.12.2023

15.00 Uhr, Adventskonzert zweier Chöre – Koreanischer Chor München und Esme- English Speaking Speaking Orchestra Singers 

 

Samstag 09.12.2023

15.00 Uhr, Posada Fest im 2411

 

Sonntag 10.12.2023

11.00 - 13.00 Uhr, Sonntagsfrühschoppen.  Fingerpicking & Bottleneck Blues Guitar mit Wolfgang Kalb

 

Freitag 15.12.2023

20.00 Uhr, Tanzabend 

 

Samstag 16.12.2023

16.00 Uhr, Harmonisches, einstündiges Adventskonzert

 

 

Alle weiteren Infos unter www.stadtteikultur2411.de

 

Münchner Stadtbibliothek

Adresse:

Blodigstraße 4

80933 München

Ansprechpartner:
Frau Schultheiss

Tel.: 089/55059880

Münchner Volkshochschule

Adresse:

Blodigstraße 4

80933 München

Ansprechpartner:
Fr. Guggemos

Tel.: 089/48006-6610

Veranstaltungshinweise:

 

Freitag 06.10.2023

10.00 - 12.00 Uhr, Leben und Lernen im Hasenbergl: Deutsch lernen an der Münchner Volkshochschule,in Kooperation mit dem Bildungslokal Hasenbergl, R122350 (Eintritt frei)

 

15 x Mittwoch 11.10.2023 - 07.02.24

19.15 - 20.15 Uhr, AROHA® - der etwas andere Fitnesskurs, R358842

 

12 x Dienstag 17.10.2023 - 23.01.2024

09.30 - 11.00 Uhr, Englisch A1 für Senior*innen, R527102

 

Samstag 21.10.2023

11.00 - 14.30 Uhr, Family-Time – Theaterworkshop für die ganze Familie, in Kooperation mit der Schauburg – Theater für junges Publikum,

R122722 (Eintritt frei)

 

10 x Montag 06.112023. - 22.01.2024

14.30 - 15.30 Uhr, Gymnastik für Beweglichkeit und Kraft für Senior*innen, R376210

 

12 x Mittwoch 08.11.2023 - 07.02.2023

10.00 - 11.30 Uhr, Tanz und Stretching für Senior*innen, R269232

 

Freitag 17.11.2023

10.00 - 12.00 Uhr, Leben und Lernen im Hasenbergl: Weiterbildung, Arbeit und Beruf, in Kooperation mit dem Bildungslokal Hasenbergl, R122352 (Eintritt frei)

 

Sonntag 26.11.2023

10.00 - 17.00Uhr, Weihnachtspostkarten gestalten mit Aquarell und Tinte, R222830

 

Samstag 02.12.2023

10.00 - 16.00 Uhr, Origami: Sternenzeit – gefalteter Weihnachtsschmuck, R228390

 

Montag 11.12.2023

15.30 - 16.00 Uhr, GastSpiel, Familienkonzert der Münchner Philharmoniker, R122055 (Eintritt frei)

 

 

Die Anmeldung ist persönlich oder telefonisch unter
(089) 4 80 06-68 68 zu folgenden Zeiten möglich:
Montag u. Dienstag: 9.00 bis 13.00 Uhr

Mittwoch u. Donnerstag: 14.00 bis 19.00 Uhr

 

 

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Programm oder online unter www.mvhs.de/nord

 

Druckversion | Sitemap
© AK Kultur und Stadtteilaktivitäten
Für die Richtigkeit der Termine wird keine Gewähr übernommen.